top of page

Erneuter Vereinsrekord für Steffi

SM Aktive in Winterthur, Freitag 28. + Samstag 29. Juni 2024


An den Schweizermeisterschaften der Aktiven in Winterthur starteten vom TVH drei Athletinnen in vier Disziplinen. Über 100m Hürden verbesserte Stefanie Schindler den von ihr gehaltenen Vereinsrekord um 17 Hundertstel auf 13.86s!


Am Freitag stand Stefanie Schindler im Weitsprung im Einsatz. Mit einer aktuellen Bestweite von 6.30m durfte sie sich Hoffnungen auf eine Medaille machen. Die Verletzungshexe schlug leider bereits im Einspringen zu – beim Absprung machte Steffi einen Misstritt und musste vom Sanitätsteam versorgt werden. Kämpferisch, wie Steffi ist, trat sie dennoch (mit wahrscheinlich überdehnten Bändern) zum Wettkampf an. Sie sprang entsprechend etwas verhalten und landete beim zweiten Sprung nach 5.96m im Sand. Dies sollte dann auch das Endresultat sein, da die weiteren Sprünge allesamt ungültig oder ein paar cm weniger weit waren. Mit dem erreichten 6.Rang ist Steffi nur teilweise zufrieden und ihre Stimmung schwankte zwischen Enttäuschung und Dankbarkeit. Letzteres, weil die Verletzung auch schlimmer hätte ausfallen können...

 

Steh-auf Steffi stand bereits am Samstagvormittag mit dick bandagiertem Fussgelenk im Deutweg auf dem Platz. Nach dem Einlaufen entschied sie sich den Vorlauf über 100m Hürden zu absolvieren und beendete diesen auf dem zweiten Platz ihrer Serie hinter Ditaji Kambundji, mit einer Zeit von 14.25s. Im Halbfinal war ihr Motto noch einmal "all in". Sie beendete diesen mit einer neuen persönlichen Bestleistung und Vereinsrekord von 13.86s. Für den Final fehlten nur zwei Hundertstel, aber der Fuss ist wohl dankbar hat es nicht gereicht. Steffi belegte den 9. Schlussrang. Gut gekämpft, Steffi! Mit dem Motto "more to come" wünschen wir rasche und gute Besserung!

 

An ihrer ersten Aktiv SM stand die U18 Athletin Larissa Staub im Einsatz. Für sie stand vor allem der Faktor Erfahrungen sammeln im Zentrum. Der erste Wurf war leider ungültig. Beim zweiten landete der Diskus auf einer Weite von 41.67m. Der dritte Versuch war nicht mehr weiter und so war für Larissa nach drei Durchgängen Endstation. Sie belegt den 11. Schlussrang. Larissa darf mit dieser Leistung zufrieden sein und kann für den nächsten grösseren Event wertvolle Erfahrung mitnehmen.

 

Nach einem Jahr Wettkampfpause hat sich auch Michelle Hofer wieder für die SM im Dreisprung qualifiziert. Nach sehr gutem Einspringen war der erste Sprung leider ganz knapp übertreten. Der zweite war dann eher ein Sicherheitssprung und beim dritten Versuch landete sie bei 11.17m, leider kam sie auch hier nicht mehr an den Balken heran. In einem sehr ausgeglichenen Feld, wo es für die Finalqualifikation mindestens 12.02m gebraucht hätte, belegte sie damit schlussendlich den 15. Schlussrang.

 

(Bericht: MF + AL)

 


Pech für Steffi im Weitsprung

 

Rangliste:


 

 

 

 

Комментарии


bottom of page