Liebe Turnerinnen
Liebe Turner
Vor etwas mehr als einer Woche ist unser Ehrenmitglied Urs Aebi nach langer Krankheit verstorben. Urs hat den Turnverein Herzogenbuchsee über viele Jahre hinweg mit seiner Tatkraft und seinem Engagement mitgeprägt und war ein wichtiger Baustein für den Erfolg und die positive Entwicklung unseres Vereins.
Die Trauerfeier findet am Montag, 17. Februar 2025, um 14:00 Uhr in der reformierten Kirche Herzogenbuchsee statt.
Wir haben einen Nachruf verfasst, welchen wir der Familie für die anstehende Trauerfeier übergeben haben. Auf ausdrücklichen Wunsch der Trauerfamilie veröffentliche ich hiermit den Nachruf auf unserer Homepage.
Es wäre schön, wenn eine Delegation vom TVH der Trauerfeier beiwohnen und Urs die letzte Ehre erweisen könnte. Dazu besammeln wir uns um 13:40 Uhr vor der Kirche und ziehen, wenn möglich, die aktuelle Trainerjacke an.
Liebe Grüsse
Für den Vorstand des TVH
Marcel Siegenthaler
Leitung Administration
-------------
Zum Gedenken an unser Ehrenmitglied Urs Aebi
Liebe Familie Aebi
Liebe Trauergemeinde
Urs war ein langjähriger, treuer Turnverein-Kamerad. Er prägte mit seinem Wirken und Erfolgen den Turnverein ab den 80er Jahren wie kein anderer. Vor allem der Leichtathletik Sport in allen Facetten und Disziplinen hat sein erfülltes Leben begleitet und angetrieben. Urs ist eine Turnverein-Ikone, der unsere Turner- Gemeinschaft und viele von uns persönlich nachhaltig geprägt hat. Er war nicht nur ein herausragender Leichtathletik-Trainer, sondern auch ein unermüdlicher Antreiber, ein Initiator vieler Projekte. Seine Begeisterung für den Sport war ansteckend und sein Engagement für den Turnverein beispielhaft. Ein Blick zurück auf einzelne Stationen lässt über sein Schaffen und Wirken nur erahnen, wie vielfältig Urs Aebi sein Können für den Verein eingesetzt hat:
1976 als Korbball-Trainer mit dem Erreichen der Aufstiegsspiele Nat. B
ab 1980 Leichtathletik-Riegenchef und danach jahrelanger Medaillensegen an Schweizermeisterschaften (bis zu seinem Rücktritt als Riegenleiter Leichtathletik kamen 59 Goldmedaillen, 41 Silbermedaillen und 51 Bronzemedaillen zusammen, zudem qualifizierten sich etliche seiner Schützlinge für internationale Grossanlässe. Unvergessen bleibt hier auch der Auftritt der TVH-Juniorinnen am Europacup in Besançon, an welchem die den dritten Schlussrang erzielten [nebst einzelnen Disziplinensiegen])
1983 Ernennung zum Ehrenmitglied
1986 OK-Chef Verbandsturnfest Buchsi
ab 1987 Organisator Trainingslager Latsch
1990 Initiator und Mitgründer der Gönnervereinigung, in welcher er bis 2016 Kassier war
1992 Organisator 1. Buchser-Hochsprungmeeting
In den 1990er Jahren setzte sich Urs Aebi zusammen mit vielen anderen Sportlerin in Herzogenbuchsee für die neue Sporthalle ein, welche dann im März 2000 eingeweiht wurde
und natürlich vieles mehr
Auch auf Verbandsebene ist einiges dokumentiert:
1975 – 1980 Verbands-Oberturner des TBOE. Während dieser Zeit fanden 1977 das Verbandsturnfest in Aarwangen und 1980 in Lotzwil statt. 1980 Ehrenmitgliedschaft des TBOE. 1982 organisierte der TVH unter OK-Präsident Urs Aebi noch die kantonalen Sektionsmeisterschaften, uva.
Alle seine Aktivitäten zu erwähnen ist kaum möglich.
Sein Vermächtnis ist nicht nur in den sportlichen Erfolgen des Turnvereins sichtbar, die wir gemeinsam feiern durften. Er lebt weiter in den Menschen, die er inspiriert hat. In den Athleten, die er gefördert und geformt hat, in den jungen Sportlerinnen und Sportlern, die er für die Leichtathletik begeistert hat. Sein Antrieb, sein Optimismus, sein unermüdlicher Einsatz werden uns für immer in Erinnerung bleiben.
Urs Aebi blieb auch nach seinem Rücktritt aus dem Vereinsvorstand ein interessierter Besucher der Vereinsversammlungen und ein ideenreiches, motiviertes Mitglied. Er ist seinen Nachfolgern im Vereinsvorstand und dem ganzen Verein mit seiner Erfahrung auch dann immer noch mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Ohne ihn gäbe es die erfolgreiche LA-Riege nicht und viele Projekte des Turnvereins hätten nicht umgesetzt werden können.
Wir sind Urs für Alles dankbar und denken sehr gerne an die gemeinsame Zeit mit ihm zurück, den sehr engagierten und auch humorvollen Turner.
Eine heimtückische und schleichende Krankheit bremste den Elan und die Schaffenskraft von Urs in den letzten Jahren. Unsere Hochachtung an Herta & Familie für die langjährige Pflege, die für Urs nötig war und die mit viel Geduld und Liebe begleitet wurde.
Endgültig Abschied nehmen tut weh, gönnen wir Urs Aebi die ewige Ruhe.
Herzliches Beileid und viel Kraft für die Zeit des Abschiednehmens.
Turnverein Herzogenbuchsee
Turnclub50 TVH / Männer TV
Gönnervereinigung
Herzogenbuchsee, 13. Februar 2025

Die Guten werden leider immer von dieser schleichenden Krankheit heimgesucht. Vielen Dank Urs, für alles, was Du für die Leichtathletik gemacht, die zahlreichen guten Gespräche und Deine stets ruhige und durchdachte Art. Ruhe in Frieden.