Schweizerfinal UBS Kids Cup Team in Thun, Samstag 22.03.2025
Am Schweizerfinal des UBS Kids Cups Team vom vergangenen Samstag in der Sporthalle Lachen in Thun durften sich die U10-Knaben vom TVH sowie die U16 Mixed als LZO-Team mit den Besten der Schweiz messen. Die Qualifikation für den Schweizerfinal verdienten sich die beiden Equipen mit einem Podestplatz an einer lokalen Ausscheidung sowie mit einem Rang unter den besten Zwei am Regionalfinal in Burgdorf. In der Schweiz gab es 6 Regionalfinals. Somit starteten pro Kategorie 12 Mannschaften.
Das LZO-Team U16 Mixed startete mit drei Mädchen und zwei Knaben. Nach dem Einlaufen musste Fadri leider einsehen, dass wegen einer Verletzung ein Start nicht möglich war. Somit ersetzte die mitgereiste Lynn ihren Vereinskollegen. In der ersten Disziplin dem Stabweitsprung konnten 2x 5 und 3x 4 Punkte notiert werden. Mit 22 Punkten und 7 Rangpunkten war der Start gelungen. Im Risikosprint gabs mit 19 Punkten nochmals 7 Rangpunkte. Im Biathlon, der 3. Disziplin, wurden 39 Laufrunden und 11 Treffer notiert, was den 9. Rang ergab. Vor dem Team-Cross lag das Team in der Zwischenrangliste an achter Stelle. Obwohl das Team auf Fadri, den stärksten Läufer des Teams, verzichten musste, zeigten die 3 Mädchen und zwei Knaben eine starke Leistung gegen die besten Teams der Schweiz. Nach 10 Runden lief das LZO-Team als Neunte ins Ziel und konnte somit den achten Rang verteidigen.
Am Nachmittag standen sechs Knaben zum ersten Mal an einem Schweizerfinal am Start. Bei den U10 starteten sie mit der Goldsprintstafette. Leider fehlte das Wettkampfglück. Stabverluste bei der Übergabe kosteten viel Zeit. Somit blieben sie rund 4 Sekunden hinter der Zeit vom Regionalfinal zurück und mussten sich mit der elftbesten Zeit zufriedengeben. Der Weltklassesprung lief besser. Mit 28 Punkten blieben sie nur einen Punkt hinter der Leistung von Burgdorf zurück was 9 Rangpunkte bedeutete. Beim Biathlon konnten die gleiche Anzahl Runden wie in Burgdorf notiert werden. Bei den Treffern wurde das Superergebnis von Burgdorf von 13 Treffern um 3 Treffer verpasst. Mit 45 Punkten ergab sich der 12. Disziplinenrang. Vor dem abschliessenden Team-Cross lag das Team auf dem 12. Rang. Mit vollem Einsatz versuchten die Knaben noch Ränge gutmachen zu können. Auch hier war das Wettkampfglück nicht wie in Burgdorf. Einige Stolperer kosteten Zeit. Trotzdem konnte das TVH-Team auf Rang 10 einlaufen, was in der Endabrechnung den 11. Schlussrang ergab.
In diesem Wettkampf der jeweils zwölf stärksten Mannschaften der Schweiz zeigten unsere beiden Teams tolle Leistungen. Mit dem notwendigen Wettkampfglück wären Platzierungen im vorderen Mittelfeld möglich gewesen.
Die Jahrgänge 2010 dürfen im kommenden Winter nicht mehr als WettkämpferInnen mitmachen. Die Jüngeren sehen wir hoffentlich am 15. November 2025 in der Buchser Sporthalle Mittelholz wieder im Einsatz.




weitere Eindrücke vom Wettkampf (Bilder von fr, ap und TVH-Fans):
Klassierungen
U10 Knaben: 11. TVH (Rayen Aouimri, Fredrik Guggenbühler, Nevin Zaugg, Nick Obrecht, Nevis Liechti, Raphael Lehmann)
U16 Mixed: 8. LZO (Fabian Hiltbrunner, Lynn Schneeberger, Sophie Brandenberger, Marina Brand, Silas Brandenberger)
Rangliste:
Link zum UBS Kids Cup Team: www.ubs-kidscup.ch/de/ubs-kids-cup-team/startseite
Zu Bildern von Daniel Werthmüller
- Vormittag (U16/U14): https://www.flickr.com/photos/91656960@N05/albums/72177720324598018
- Nachmittag U12/U10: https://www.flickr.com/photos/91656960@N05/albums/72177720324605424/
Comments